Geschätzte Pabneukirchnerinnen und Pabneukirchner! Das Jahr 2022 war in vielen Bereichen weiterhin von den Einschränkungen der Virus-Pandemie geprägt. So musste auch der Feuerwehrdienst laufend den aktuellen Sicherheitsvorkehrungen und Verordnungen angepasst werden. Wie bei allen Organisationen und Vereinen, ist neben den finanziellen Belastungen, der laufende Betrieb, aber speziell bei der Feuerwehr auch die Einsatzbereitschaft weiter für die Bevölkerung sicherzustellen. Ab dem Frühjahr konnten dann doch wieder mehr Veranstaltungen, Wettbewerbe, Übungen und Lehrgänge abgehalten werden. . Die Gruppenübungen wurden mit „alltäglichen“ Szenarien (Verkehrsunfall, Menschenbergung, Brandbekämpfung mit Atemschutz, …) in der kleinen Gruppe intern geübt. So leisteten unsere Kameraden/innen auch heuer viele freiwillige Einsatzstunden für Technische-, Brand-, Bergeeinsätze, Übungen, Ausbildung und Instandhaltungen bei den Gerätschaften. |
|
Speziell mit unserer neuen Tragkraftspritze, wurde bei wichtigen Wasserentnahmestellen für den Einsatz geübt. |
![]() Interessierte Jugendliche sind bei der Jugendfeuerwehr jederzeit herzlich willkommen! |